Unterstützen
Es scheint, als würde es plötzlich geschehen, wie aus dem Nichts. Doch Kinder, die mit ihren Eltern brechen, haben eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Der Bruch ist ein Schrei nach Liebe und danach, endlich ernst genommen zu werden.
Dürfen wir Jetset spielen, während anderswo ein Inferno tobt? Ja, wir müssen es sogar, lautet die Antwort. Und die hat einen guten Grund.
Was ein Requiem ist, wissen heute die wenigsten. Dabei hatte es vor kurzem einen prominenten medialen Auftritt: Für einen abschmelzenden Gletscher wurde ein „ökumenisches Requiem“ gefeiert. Eine Kritik
Sommerferien auf dem Land sind eine ideale Zeit, um durch Erholung und einfache Freuden neue Kraft zu tanken. Der wahre Luxus besteht nicht mehr in exotischen Reisen oder teuren Autos, sondern in dem einfachen, aber echten Genuss.
Immer mehr Deutsche fühlen sich machtlos. Dagegen hilft nur eins: gute Laune. Denn wer froh ist, ist ein König.
Mit gerade 20 Jahren wurde Kira Geiss zur Miss Germany 2023 gekürt. Im Interview mit Corrigenda spricht die bekennende Christin darüber, wie die Generation Z tickt, warum sie ausgerechnet Familienministerin Lisa Paus super findet und wie es dazu kam, dass sie eine Jugendkirche leitet.
Was macht die Band Rammstein so erfolgreich? Sie stillt die Sehnsucht nach echten Geschichten. Sie zertrampelt den zuckerwattigen Zeitgeist der „safe spaces“. Sie gibt der düsteren Seite unserer Existenz eine sinnliche Form.
Die Radikalen sind im Aufschwung, auch in unserem Umfeld. Für uns ist das nichts, denn erstens haben Radikale meistens schlechte Laune, und zweitens sind sie vom vorzeitigen Aus bedroht.
Der Aufschrei ist groß: Eine neue Studie belegt angeblich, dass jeder dritte junge Deutsche Gewalt gegen Frauen in Ordnung findet. Doch bei genauem Hinsehen zeigt sich methodische Schlampigkeit. Dieses Heischen nach Klicks hat negative Auswirkungen. Ein Kommentar
Ein Rockstar ohne Abgründe ist etwa so interessant wie der Auftritt des Fernsehballetts bei der Bambi-Verleihung, meine ich, worüber zu Hause ein Streit entsteht.
Meine Frau und ich sind ein Familienunternehmen. Und was anderswo verboten ist, betreiben wir mit Erfolg: Vetternwirtschaft. Und zwar gleich im ganz großen Stil.
Heimat ist ein schwieriger Begriff für alle, die damit nichts anzufangen wissen. Wir lieben sie und kehren ihr den Rücken. Genau das macht sie aus.
Die britische Rapperin M.I.A. ist bekannt für ihre radikalen Songtexte. Ihre bislang größte politische Kontroverse: Ein Offenbarungsmoment mit Jesus Christus. M.I.A.’s Fans sind von ihrem neuen Bekenntnis zum Christentum weniger begeistert.