Unterstützen
Es scheint, als würde es plötzlich geschehen, wie aus dem Nichts. Doch Kinder, die mit ihren Eltern brechen, haben eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Der Bruch ist ein Schrei nach Liebe und danach, endlich ernst genommen zu werden.
Die Generation Z hat alle Freiheiten der Welt. Trotzdem denken die meisten der jungen Leute, ihr Leben exakt planen und kontrollieren zu müssen. Der Grund dafür ist eine von Krisen erschütterte Welt. Wie können sie aus der Spirale herauskommen? Eine Spurensuche
Wir machen einen Maisausflug im Kanu den Fluss hinunter. Dabei gewinnen wir Erkenntnisse, die auch dem Töchterchen im späteren Leben garantiert etwas nutzen werden.
Jungfräulichkeit gilt heute nicht mehr als Auszeichnung, sondern als Makel. Dabei wird übersehen, dass Befreiung und Stärke eben nicht von der Sexualität kommen, sondern von der Enthaltsamkeit, wie prominente Beispiele zeigen. Ein Kommentar
50-Jährige wollen heute oft so aussehen wie 18-Jährige. Schlimm ist aber, wenn sich Erwachsene auch wie Teenager verhalten. Wie wäre es, wenn wir stattdessen die jeweiligen Lebensphasen annehmen würden?
Die neue Trendstudie „Jugend in Deutschland“ lässt aufhorchen: AfD und Union sind plötzlich die beliebtesten Parteien. Die Jugend rückt nach rechts. Das ist nachvollziehbar und als Reaktion auf den linken Mief nur folgerichtig. Ein Kommentar
Immer mehr Menschen vertrauen auf Dating-Apps. Dabei warnen Forscher davor, weil die Nutzer dahinter oft unlautere Absichten haben. Wie wir da drum herumkommen.
Der berühmte Gotteslästerer Richard Dawkins fühlt sich neuerdings im Christentum zu Hause. Manche westliche Intellektuelle nähern sich sogar der Kirche an. Doch diese „Kulturchristen“ entkernen die christliche Religion zum ethischen und politischen Hausgebrauch. Eine Analyse
Wer sich derzeit bei einem Negroni intellektuell unterhält, kommt am Narrativ vom Lagerfeuer nicht vorbei. Menschen beklagen, ihnen sei das gemeinsame Lagerfeuer abhandengekommen. Wir haben ein echtes angezündet und dabei fast ein Desaster erlebt.
Das Café als Ort der abendländischen Kultur hat sich verändert. Heute tummeln sich dort NGO-Mitarbeiter, die vor ihrem Laptop einen veganen Matcha Latte hinunterspülen. Doch Regisseur Woody Allen hat eine ermutigende Botschaft parat.
Wir Männer sollten unsere Männlichkeit überdenken. Der beste Weg dafür ist, sich einen Rock anzuziehen. Wir dürfen nun friedlich sterben, denn wir haben wirklich alles gesehen.
Endlich ist es wieder soweit: Spargel ist mehr als ein Gemüse. Spargel ist eine Lebenseinstellung. Nämlich diese.
Annalena Baerbock trägt feminine Kleider, die Vorsitzende der AfD ist bekannt für ihre Perlenkette, Agnes Strack-Zimmermann für ihre „Helm“-Frisur. Was verrät das Äußere über den Politikstil der Frauen?