Unterstützen
Es scheint, als würde es plötzlich geschehen, wie aus dem Nichts. Doch Kinder, die mit ihren Eltern brechen, haben eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Der Bruch ist ein Schrei nach Liebe und danach, endlich ernst genommen zu werden.
Die Trainerlegende Jürgen Klopp verabschiedet sich bis auf Weiteres. Uns inspiriert das, ans eigene Auf Wiedersehen zu denken.
Neulich beerdigte unser Kolumnist eine Hundertjährige. Eine amüsante Anekdote aus dem Leben der Frau veranlasste ihn, über eine Branche nachzudenken, die es mit der Wahrheit oft nicht so genau nimmt.
Es gibt heute wenig echte Persönlichkeiten. Zu wenige, die sich als Individuum profilieren – vielleicht auch komisch, schrill und unbequem. Aber besser ein Unikum als austauschbar! Sei nicht perfekt, sei ein Original!
Die christliche Fasten- und Bußzeit naht, doch zu was die Kirchen öffentlich aufrufen, gleicht einem christlich verbrämten Heidentum. Statt seine unsterbliche Seele zu retten, geht es darum, Natur-Götzen zu besänftigen.
Hatten die Leute früher mehr Sex? Ja. Warum? Weil man in der Regel verheiratet war! Heute leben viele Normalo-Männer zwangsläufig zölibatär, weil sie keinen Zugang mehr zu Frauen haben. Weshalb das so ist, klärt dieser Text.
Die Welt spielt verrückt: Bauern haben Angst vor dem Aussterben, und Flamingos treten im Schnee. Meine Frau Judith und ich erfahren auf einer kleinen Deutschlandreise, wie beides miteinander zusammenhängt.
Es ist einfach, beschäftigt zu sein, aber es ist nicht klug. Das habe ich im vergangenen Jahr gelernt. Wie der klügere Plan aussieht.
Ein Schweizer Nobelpreisträger prognostiziert, dass wir schon bald künstliches Leben erschaffen und damit „die göttliche Macht der Schöpfung“ erreichen. Leider sagt er nicht, wozu wir das sollten.
Das Jahr hatte schon dünnes Haar, kannte seine letzte Stunde. Das neue liegt noch im Nebel. Kommt, freuen wir uns darauf!
Bei der Entwicklung von Pharmazeutika wird vermehrt auf menschliche Stammzellen gesetzt. Auch bei der Corona-Impfung wurden fötale Zelllinien verwendet, was eine kritische Debatte auslöste. Doch die Forschung an und mit humanen embryonalen Stammzellen ist nicht nur ethisch umstritten.
Was tun, wenn fremde Kinder sich unangebracht frech verhalten oder vor den Augen ihrer Eltern fremdes Gut beschädigen? Wann ist es angebracht, ja sogar geboten, sich als Außenstehender einzuschalten? Reflexionen einer Mutter über ein heikles Thema.
Tanja Miloš ist die Antithese zur modernen, nur auf sich selbst bedachten und promiskuitiven Frau. Die 24-Jährige leitet die Initiative „Reine Herzen“ in der Schweiz, lebt sexuell enthaltsam bis zur Ehe – und macht keinen Hehl daraus. Treffen mit einer außergewöhnlichen Frau in Zürich