Direkt zum Inhalt

@Michael Renz Mit der „kreativen Zerstörung“, da kommen die jetzt alle daher. Der Begriff stammt von dem Ökonomen Joseph Schumpeter und meint einen selbstläufigen Prozess stetiger Neukombination von Produktionsmitteln. Kann man auf Wikipedia nachlesen, und dies hätte dem Autor dieses Beitrags nicht geschadet:

   „Die Eröffnung neuer, fremder oder einheimischer Märkte und die organisatorische Entwicklung vom Handwerksbetrieb und der Fabrik zu solchen Konzernen wie dem U.S.-Steel illustrieren den gleichen Prozess einer industriellen Mutation – wenn ich diesen biologischen Ausdruck verwenden darf –, der unaufhörlich die Wirtschaftsstruktur von innen heraus revolutioniert², unaufhörlich die alte Struktur zerstört und unaufhörlich eine neue schafft.

   Dieser Prozess der ‚schöpferischen Zerstörung‘ ist das für den Kapitalismus wesentliche Faktum. Darin besteht der Kapitalismus und darin muß auch jedes kapitalistische Gebilde leben.“

Einfach mal alles wie Trump oder Milei mit dem Knüppel kurz und klein zu hauen, das ist damit nicht gemeint.

0
Es sind noch keine Stimmen abgegeben worden.