Direkt zum Inhalt

@Wolfgang R. Sehr richtig. In der religiösen Praxis aber oft „Trick 17 mit Selbstüberlistung“.

Die Menschen wollen Gewissheiten haben. Wenn der Kleriker zu abstrakt bleibt, rennen die Leute zu jemanden, der ihnen das Unerklärliche erklärt. So werden Legenden gepflegt. Das wiederum fordert Widerspruch heraus. 

Es begann mit dem Biss der Eva in den Apfel. (Wir sind schuld, Gott hat es nur gut gemeint!) 

Es war da mit der Behauptung, Mäuse entstünden aus Dreck. (Keine Evolution, Urzeugungen allerorten.)

Es fasziniert die Vorstellung von Astrophysikern, wir existierten als Information und lebten wie in einem Hologramm. 

0
Es sind noch keine Stimmen abgegeben worden.