Direkt zum Inhalt

Bettina Röhl & Wolfgang Brümmer

Vorschau Bettina Röhl

Bettina Röhl, Jahrgang 1962, Journalistin und Autorin aus Hamburg, begann ihre journalistische Laufbahn in den achtziger und neunziger Jahren bei der Zeitschrift TEMPO, dem Lifestyle-Magazin MännerVogue und bei Spiegel TV. Es folgten lange Jahre als freie Journalistin und Kolumnistin unter anderem für Cicero, taz, Welt online, Welt am Sonntag, Bild am Sonntag, Spiegel und Wirtschaftswoche. 2001 wurde sie mit ihren Veröffentlichungen im Stern, der Bild und in den Tagesthemen zur Gewaltvergangenheit des damaligen Grünen-Außenministers Joschka Fischer bekannt. 2006 veröffentlichte sie „So macht Kommunismus Spaß“ über die linke Geschichte der Bundesrepublik zwischen 1949 bis 1968. 2018 erschien ihr zweites historisch-biografisches Buch über den Paradigmenwechsel von 1968, die Gründung der RAF und den Mythos Ulrike Meinhof. Aktuell schreibt sie zusammen mit Mitautor Wolfgang Brümmer an ihrem dritten Buch über die Grünen.

Wolfgang Brümmer, Jahrgang 1947, war als Kaufmann und Anwalt jahrzehntelang geschäftsführend in der Logistikbranche tätig. Seit 1997 begleitete er Bettina Röhls Veröffentlichungen und Bücher beratend als Anwalt. Seit 2001 ist er gemeinsam als Team mit Frau Röhl publizistisch tätig. Der Hamburger ist Mitautor der Bücher „So macht Kommunismus Spaß“ und „Die RAF hat euch lieb“, 2018 im Heyne-Verlag erschienen, 2024 als Taschenbuch neu aufgelegt.