Direkt zum Inhalt

Ich kann der Autorin nur voll und ganz zustimmen,
vor fast 40 Jahren "musste" ich aus Freundschaft zu einem Komponisten regelmäßig moderne  Stücke hören (ich bin übrigens der Meinung, 85 % der Zuhörer waren aus Gefälligkeit da). 
Auch der Großvater des befreundeten Komponisten.

Sobald die letzte Note des Stückes seines Enkels unsere Ohren gequält hatte,
 sind wir ins Buffet geflohen und haben Wein getrunken und uns den Rest des Konzertes erspart.

Heute Jahrzehnte später, der alte Herr ist längst in der Ewigkeit,
 ignoriere ich den modernen Kulturbetrieb in jeder Form, leider auch Oper, die modernen Inszenierungen sind unerträglich.
 Leider kann ich es in der Oper nicht machen wie Winifred Wagner, die zuletzt nur mehr mit dem Rücken zur Bühne saß in Bayreuth, um nur die Musik zu hören. 

2
Es sind noch keine Stimmen abgegeben worden.