wie wäre es, wenn Sie zunächst mal erklärten, was Sie unter "Extrem rechts" verstehen? Und mit welcher Begründung Sie die AfD als extrem rechts bezeichnen? Ich habe den Eindruck, Sie verstehen unter "Extrem rechts" den Hitlerschen Nationalsozialismus. Das ist extrem falsch. Die NationalSOZIALISTEN waren, wie der Name sagt, Sozialisten, also links, und sie haben das immer wieder betont. Hitler hat in den Konservativen, gleich ob bürgerliche oder adlige, seine Hauptgegner gesehen. Und das waren sie auch, man denke an den Kreis um die Geschwister Scholl oder an den Kreisauer Kreis, der am 20. Juli 1944 ein leider mißglücktes Attentat auf Hitler verübt hat. Das waren Rechte! Und natürlich ist die AfD als konservative Partei rechts, genauso weit rechts, wie es Ihre CDU vor 20 Jahren auch war. Vergleichen Sie mal die Wahlprogramme der CDU von 2005 mit dem Wahlprogramm der AfD von 2025! Und daß Sie die Möglichkeit, daß die AfD nach einer gewonnenen demokratischen Wahl den Kanzler stellen könnte, mit der Machtergreifung Hitlers 1933 gleichsetzen, das zeigt, das Sie von der Geschichte Deutschlands im 20. Jh. wenig verstanden haben. Ich empfehle Ihnen die Lektüre des Buches "Anmerkungen zu Hitler" von Sebastian Haffner.
Herr Wagner,
wie wäre es, wenn Sie zunächst mal erklärten, was Sie unter "Extrem rechts" verstehen? Und mit welcher Begründung Sie die AfD als extrem rechts bezeichnen? Ich habe den Eindruck, Sie verstehen unter "Extrem rechts" den Hitlerschen Nationalsozialismus. Das ist extrem falsch. Die NationalSOZIALISTEN waren, wie der Name sagt, Sozialisten, also links, und sie haben das immer wieder betont. Hitler hat in den Konservativen, gleich ob bürgerliche oder adlige, seine Hauptgegner gesehen. Und das waren sie auch, man denke an den Kreis um die Geschwister Scholl oder an den Kreisauer Kreis, der am 20. Juli 1944 ein leider mißglücktes Attentat auf Hitler verübt hat. Das waren Rechte! Und natürlich ist die AfD als konservative Partei rechts, genauso weit rechts, wie es Ihre CDU vor 20 Jahren auch war. Vergleichen Sie mal die Wahlprogramme der CDU von 2005 mit dem Wahlprogramm der AfD von 2025! Und daß Sie die Möglichkeit, daß die AfD nach einer gewonnenen demokratischen Wahl den Kanzler stellen könnte, mit der Machtergreifung Hitlers 1933 gleichsetzen, das zeigt, das Sie von der Geschichte Deutschlands im 20. Jh. wenig verstanden haben. Ich empfehle Ihnen die Lektüre des Buches "Anmerkungen zu Hitler" von Sebastian Haffner.
Mit freundlichen Grüßen
Elmar Oberdörffer