Direkt zum Inhalt

Kann ein Akt der Barbarei durch einen Akt der Barbarei geheilt werden? Wohl eher nicht. Zunächst kann man fragen, was diese entblößte figürliche Darstellung einer Gebärenden in einem (für etliche Gläubige noch) sakralen Raum soll? Es ist ein in der Entblößung intimster Geschehnisse blasphemischer Akt und als solcher vom zuständigen Kirchenpersonal wohl auch gewollt im Sinne einer Aufmerksamkeitsökonomie. Scheinheilig tut man so, als wolle man damit ein Nachdenken über heilige Inhalte anregen, tatsächlich bedient man aber niedere Instinkte sowie das Spannertum und beleidigt zudem die religiösen Empfindungen und Glaubensinhalte vieler Gläubigen.
Der Figur den Kopf abzuschlagen ist allerdings auch überhaupt nicht hilfreich, um die verschworene Truppe aus Feministinnen und Kirchenpersonal von ihrem Irrweg wegzubringen und deren Menschlichkeit und Schamgefühl zu erwecken. Es wäre gut gewesen, die Blöße der Figur zu bedecken, Vorbilder dafür gibt es in der Heiligen Schrift genug. Eine heilsame Weise findet sich in Gen 9; 22-27.

4
Es sind noch keine Stimmen abgegeben worden.