Die Autorin ist sehr freundlich und zugeneigt, danke für die höflichen Worte.
Man wird dadurch an ein geheimes deutsches Leben in traumhaft schönen Landschaften erinnert. Dieses lebt und webt jenseits des zeitgeisthaft politisch inszenierten selbstzerstörerischen Verhaltens, das, getrieben von Größenwahn und Selbstverachtung, jenen üblen zwei Wurzelsünden, die da sind maßloser Hochmut und maßlose Verdammung des Eigenen, in comichaft dämonischen „Bildgeschichten“ seinen Ausdruck findet, eine Travestie, die so tut, als ob sie echt wäre.
Und ja, auch heute schlummert hier in etlichen Menschen noch Güte, Weisheit und Zuversicht gepaart mit Klugheit, Tatkraft und Unternehmergeist, so wie es in vielen Märchen und Legenden, Kompositionen und Literatur, meisterhaftem Handwerk und Ingenieurskunst, überlieferten ästhetisch ansprechenden und funktionalen Bauweisen und Stilen und weiteren Segnungen des Alltags und des Feiertags von Generation zu Generation weitererzählt wurde. Vielleicht weht in unseren Träumen noch immer die Ahnung, die von sizilianischen Zitronen und salziger Nordseeluft und all der Schönheit dazwischen weiß. So bleibt die Hoffnung, nicht dazu verdammt zu sein, den Untergang immer wieder aufs Neue zu inszenieren um sich selbst zu vergewissern, ha, wir leben ja doch noch! Es wäre alles zu prüfen und das Gute zu bewahren.
Die Autorin ist sehr freundlich und zugeneigt, danke für die höflichen Worte.
Man wird dadurch an ein geheimes deutsches Leben in traumhaft schönen Landschaften erinnert. Dieses lebt und webt jenseits des zeitgeisthaft politisch inszenierten selbstzerstörerischen Verhaltens, das, getrieben von Größenwahn und Selbstverachtung, jenen üblen zwei Wurzelsünden, die da sind maßloser Hochmut und maßlose Verdammung des Eigenen, in comichaft dämonischen „Bildgeschichten“ seinen Ausdruck findet, eine Travestie, die so tut, als ob sie echt wäre.
Und ja, auch heute schlummert hier in etlichen Menschen noch Güte, Weisheit und Zuversicht gepaart mit Klugheit, Tatkraft und Unternehmergeist, so wie es in vielen Märchen und Legenden, Kompositionen und Literatur, meisterhaftem Handwerk und Ingenieurskunst, überlieferten ästhetisch ansprechenden und funktionalen Bauweisen und Stilen und weiteren Segnungen des Alltags und des Feiertags von Generation zu Generation weitererzählt wurde. Vielleicht weht in unseren Träumen noch immer die Ahnung, die von sizilianischen Zitronen und salziger Nordseeluft und all der Schönheit dazwischen weiß. So bleibt die Hoffnung, nicht dazu verdammt zu sein, den Untergang immer wieder aufs Neue zu inszenieren um sich selbst zu vergewissern, ha, wir leben ja doch noch! Es wäre alles zu prüfen und das Gute zu bewahren.