Die Anthropologie kann die Frage nicht beantworten. Das ist vergebliche Liebesmüh. Der Mensch kann sich selbst nur erkennen, wenn er erkannt hat, wer Gott ist. Hat er Ihn erkannt, wird er keinen Transhumanismus mehr nötig haben. Er wird sich nach seinem Liebe-Gott sehnen. Die Moral/Ethik muss nicht erst entwickelt werden, sondern ist dem Menschen durch die Zehn Gebote vorgegeben. Diese sind in jeder Zeit von Generation zu Generation anwendbar. Wenn im Transhumanismus die Moral mitwachsen muss, würde das ja bedeuten, dass im Transhumanismus eine gewisse Form von Moral vorhanden ist. Eine Maschine hatte indes noch nie eine Moral. Das setzte voraus, dass ein Transhumanismus, eine Verbindung von Mensch und Maschine grundsätzlich möglich ist. Ist der Transhumanismus aber überhaupt ein erstrebenswerter Fortschritt? Das darf bezweifelt werden.
Die Anthropologie kann die Frage nicht beantworten. Das ist vergebliche Liebesmüh. Der Mensch kann sich selbst nur erkennen, wenn er erkannt hat, wer Gott ist. Hat er Ihn erkannt, wird er keinen Transhumanismus mehr nötig haben. Er wird sich nach seinem Liebe-Gott sehnen. Die Moral/Ethik muss nicht erst entwickelt werden, sondern ist dem Menschen durch die Zehn Gebote vorgegeben. Diese sind in jeder Zeit von Generation zu Generation anwendbar. Wenn im Transhumanismus die Moral mitwachsen muss, würde das ja bedeuten, dass im Transhumanismus eine gewisse Form von Moral vorhanden ist. Eine Maschine hatte indes noch nie eine Moral. Das setzte voraus, dass ein Transhumanismus, eine Verbindung von Mensch und Maschine grundsätzlich möglich ist. Ist der Transhumanismus aber überhaupt ein erstrebenswerter Fortschritt? Das darf bezweifelt werden.