Tja, es ist sowohl legitim, in Aktien zu investieren als auch auf einem Sparbuch Zinsen zu bekommen ...
Witzigerweise: Da, wo man gewissermaßen tatsächlich erst eine moralische Hintertür finden muß, um das zu begründen, ist bei letzterem, nicht ersterem. Und auch wenn das sparbuchübliche Zinsnehmen unter heutigen Umständen ("dann doch") erlaubt ist – die *noch katholischere* Vorgehensweise jedenfalls ist, manchen mag das überraschen, das Halten von Aktien und Entgegennehmen von Kursgewinnen und Dividenden, nicht das Zinsnehmen.
Man darf eben die objektive Moral nicht mit den Vorurteilen der gutbürgerlichen Gesellschaft von vor dreißig Jahren verwechseln.
(Und zur Frage des Investierens in unmoralische Geschäftsfelder – zu diesen gehören Rüstung nicht, aus geschilderten Gründen, und Alkohol oder auch Tabak schon gleich gar nicht – das sollte man natürlich vermeiden, *aber* wir haben das als die Ausnahme zu behandeln, die es systematisch und allerhöchstwahrscheinlich auch statistisch ist.)
Tja, es ist sowohl legitim, in Aktien zu investieren als auch auf einem Sparbuch Zinsen zu bekommen ...
Witzigerweise: Da, wo man gewissermaßen tatsächlich erst eine moralische Hintertür finden muß, um das zu begründen, ist bei letzterem, nicht ersterem. Und auch wenn das sparbuchübliche Zinsnehmen unter heutigen Umständen ("dann doch") erlaubt ist – die *noch katholischere* Vorgehensweise jedenfalls ist, manchen mag das überraschen, das Halten von Aktien und Entgegennehmen von Kursgewinnen und Dividenden, nicht das Zinsnehmen.
Man darf eben die objektive Moral nicht mit den Vorurteilen der gutbürgerlichen Gesellschaft von vor dreißig Jahren verwechseln.
(Und zur Frage des Investierens in unmoralische Geschäftsfelder – zu diesen gehören Rüstung nicht, aus geschilderten Gründen, und Alkohol oder auch Tabak schon gleich gar nicht – das sollte man natürlich vermeiden, *aber* wir haben das als die Ausnahme zu behandeln, die es systematisch und allerhöchstwahrscheinlich auch statistisch ist.)