Direkt zum Inhalt

Hallo, eine schöne Kolumne. Und Küchenlatein trifft es auch noch. Jemand, der selber noch kochen (kann), der ist definitiv ein Kulturbewahrer. Prima. Nun mal zum Mapo Tofu. Mit soviel Fleischeinlage gibt's den in keinem Restaurant. Dann heißt der auch gleich mal anders. Am Besten wirklich vor Ort. Und Mapo Tofu kann auch jeder Ausländer sagen, genau so, dass es in China eigentlich in jedem Restaurant verstanden wird. Am besten in Sichuan Style. Richtig gut scharf mit Mala.
Mala ist der besondere Sichuan-Pfeffer. Also was Sie hier angerichtet haben, das mag optisch entfernt an Mapo Tofu erinnern, geschmacklich zu viel Fleisch, und Mala getrocknet wird es nie bringen.
Das soll alles keine Kritik sein, jeder kocht, wie es ihm bekommt.
Guten Appetit!

0
Es sind noch keine Stimmen abgegeben worden.