Direkt zum Inhalt

Dass soziale Ungleichheit keine Rolle mehr spielt, stimmt zwar nicht ganz, sie wird nur mit absurden Maßnahmen angegangen, u.a. Abstands-Verringerung zw. Lohnarbeit und Bürgergeld. Richtig ist, dass in Schulen heftig indoktriniert wird. Das Kontroversitäts-Gebot sei ein Kernprinzip politischer Bildung in einer pluralistischen Gesellschaft, heißt es, um dann massenhaft Materialien für Vielfalt und Diversity gegen Alltags-Rassismus einzusetzen. Ziel von Autor*innen ist es, Schüler*innen für‘s „Haltung zeigen“ zu bewegen. Was das für den Kompetenzerwerb heißt, hat der aktuelle Bildungsmonitor gezeigt.
Richtig ist auch, dass Wokismus durchaus kein sanfter Totalitarismus ist, das zeigen zerstörte Kritiker-Karrieren, neue Gesetze und Denunziations-Einladungen. Ja, die Leerstelle an Selbsterhaltungstrieb könnte der Islam besetzen, bedrohliche Aussicht.

0
Es sind noch keine Stimmen abgegeben worden.