80% der Bevölkerung sind für liberalisierte Sterbehilfe. Dieser wesentliche Kontext fehlt im Beitrag fehlt.
Unter dem Blickwinkel Sterbewunsch erfährt das Leben höchste Achtung, in anderen Bereichen eher Verachtung. Zur Übersterblichkeit zum Beispiel, zum Schutz der Grenzen, zu Medizin- u. Ärztemangel oder zu den Zuständen in Pflegeeinrichtungen.
Für den medizinischen Komplex wird der Mensch zum Ende hin besonders wertvoll. Ein Blick auf den Aufsichtsrat der Deutschen Stiftung Patientenschutz ist selbsterklärend.
Der Bundestag wird auch in dieser Sache das Interesse der Mehrheit vor eigener Dummheit zu bewahren wissen.
80% der Bevölkerung sind für liberalisierte Sterbehilfe. Dieser wesentliche Kontext fehlt im Beitrag fehlt.
Unter dem Blickwinkel Sterbewunsch erfährt das Leben höchste Achtung, in anderen Bereichen eher Verachtung. Zur Übersterblichkeit zum Beispiel, zum Schutz der Grenzen, zu Medizin- u. Ärztemangel oder zu den Zuständen in Pflegeeinrichtungen.
Für den medizinischen Komplex wird der Mensch zum Ende hin besonders wertvoll. Ein Blick auf den Aufsichtsrat der Deutschen Stiftung Patientenschutz ist selbsterklärend.
Der Bundestag wird auch in dieser Sache das Interesse der Mehrheit vor eigener Dummheit zu bewahren wissen.