In diesem Artikel wird sehr klar belegt, warum die Gerichtsurteile gesellschaftlich Notwendig sind. Eine Redakteurin, die zitiert, „Verschiedene Studien belegen die
negativen Auswirkungen von Misgendern auf Betroffene. Hierauf haben wir im Verfahren hingewiesen. Misgendern ist ein schwerwiegender Eingriff in
das allgemeine Persönlichkeitsrecht und kann rechtliche Konsequenzen
haben." und kurz darauf im selben Artikel eine Transfrau deadnamed, hat die Ergebnisse ihrer eigenen Recherche entweder nicht ernst genommen, oder sich bewusst dafür entschieden, die Verletzung einer Person in Kauf zu nehmen. Um diesen Punkt noch mal zu belegen, ein Zitat aus einer Studie: "Kapusta (2016) sieht negative Folgen von Misgendern auf drei Ebenen: psychische Verletzungen, moralische Schäden und politische Nachteile. Die Befragung von McLemore aus dem Jahr 2018 bestätigt die Ergebnisse früherer Befragungen von 2015. 35% der 410 transsexuellen Befragten gaben an, sich durch Misgendern sehr stigmatisiert zu fühlen. Je häufiger Misgendern erlebt wurde, desto öfter wurde psychischer Stress berichtet. Es konnte ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Misgenderns mit Depression, Stress undeiner auf die Geschlechtsidentität bezogenen Stigmatisierung gefunden werden. (https://www.vlsp.de/sites/default/files/pdf/Studien%C3%BCbersicht-Misge… - Studienübersicht: Definition und Auswirkungen von Misgendern; Margret Göth; 21. März 2021)" Auch der Vergleich der Beleidung von Alice Weidel mit dem Fall von Janka Klugen hinkt. Die Beleidigung gegenüber Weidel wurde in der satirischen Sendung "extra 3" ausgestahlt und ist damit Satire. Der angesprochene Fall von Janka Klugen hingegen wurde als Artikel verfasst und ist damit journalistische Arbeit, keine Satire. Nach Beschäftigung mit den angesprochenen Beispielen kann ich über die Meinungsfreiheit in Deutschland folgendes sagen: Sie endet da, wo Menschen verletzt oder verleumdnet werden, während die Kunstfreiheit gedeckt ist. Das einzige Problem, das ich aus diesem Artikel herauslese ist, dass die Verletzbarkeit einiger marginaler Gruppen noch nicht von allen Menschen gesehen wird. Aber auch dieses Problem können wir als Gesellschaft überwinden. Transphobie ist ja zum Glück heilbar.
In diesem Artikel wird sehr klar belegt, warum die Gerichtsurteile gesellschaftlich Notwendig sind. Eine Redakteurin, die zitiert, „Verschiedene Studien belegen die
negativen Auswirkungen von Misgendern auf Betroffene. Hierauf haben wir im Verfahren hingewiesen. Misgendern ist ein schwerwiegender Eingriff in
das allgemeine Persönlichkeitsrecht und kann rechtliche Konsequenzen
haben." und kurz darauf im selben Artikel eine Transfrau deadnamed, hat die Ergebnisse ihrer eigenen Recherche entweder nicht ernst genommen, oder sich bewusst dafür entschieden, die Verletzung einer Person in Kauf zu nehmen. Um diesen Punkt noch mal zu belegen, ein Zitat aus einer Studie: "Kapusta (2016) sieht negative Folgen von Misgendern auf drei Ebenen: psychische Verletzungen, moralische Schäden und politische Nachteile. Die Befragung von McLemore aus dem Jahr 2018 bestätigt die Ergebnisse früherer Befragungen von 2015. 35% der 410 transsexuellen Befragten gaben an, sich durch Misgendern sehr stigmatisiert zu fühlen. Je häufiger Misgendern erlebt wurde, desto öfter wurde psychischer Stress berichtet. Es konnte ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Misgenderns mit Depression, Stress undeiner auf die Geschlechtsidentität bezogenen Stigmatisierung gefunden werden. (https://www.vlsp.de/sites/default/files/pdf/Studien%C3%BCbersicht-Misge… - Studienübersicht: Definition und Auswirkungen von Misgendern; Margret Göth; 21. März 2021)" Auch der Vergleich der Beleidung von Alice Weidel mit dem Fall von Janka Klugen hinkt. Die Beleidigung gegenüber Weidel wurde in der satirischen Sendung "extra 3" ausgestahlt und ist damit Satire. Der angesprochene Fall von Janka Klugen hingegen wurde als Artikel verfasst und ist damit journalistische Arbeit, keine Satire. Nach Beschäftigung mit den angesprochenen Beispielen kann ich über die Meinungsfreiheit in Deutschland folgendes sagen: Sie endet da, wo Menschen verletzt oder verleumdnet werden, während die Kunstfreiheit gedeckt ist. Das einzige Problem, das ich aus diesem Artikel herauslese ist, dass die Verletzbarkeit einiger marginaler Gruppen noch nicht von allen Menschen gesehen wird. Aber auch dieses Problem können wir als Gesellschaft überwinden. Transphobie ist ja zum Glück heilbar.